Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Bremen Walle Walle ist ein Teil von Bremen und liegt im Zentrum der Stadt. Etwa 27.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von ca. 8 km². Erstmals urkundlich erwähnt wurde Walle im Jahre 1139. Benannt wurde der Ortsteil nach einer Adelsfamilie. Walle ist im Wesentlichen ein Standort zum Wohnen und viele junge Familien entdecken den Stadtbezirk für sich. Doch auch ein kleineres Gewebegebiet ist hier zu finden. Heute gliedert sich Walle in die Ortsteile Überseestadt, Utbremen, Hohweg, Steffensweg, Osterfeuerberg, Westend und Walle.
Weiteres zu Bremen Walle Während des zweiten Weltkrieges wurde Walle aufgrund seiner nahen Lage zum Hafen stark bombardiert. Doch es wurde schnell wieder aufgebaut und heute sind viele Bauwerke zu besichtigen. So die zwei Türme, Wahrzeichen des Viertels. Zum einen der Wasserturm aus dem Jahre 1905, einst der größte seiner Art in ganz Europa. Überragt wird er heute von dem Bremer Fernsehturm, der mit einer Höhe von knapp 239 Metern ein idealer Aussichtsplatz für Besucher des Ortsteils ist. Walle hat zahlreiche Grünflächen zu bieten, wie etwa den Waller Park, aber auch den Friedhof. Und in Walle geht es kreativ zu: Das Waldau-Theater lädt Kino- und Theaterbesucher aus ganz Bremen ein. Des Weiteren kann man in der Kulturwerkstatt Westend ebenso wie im Blaumeier-Atelier Kunst genießen.